Patchwork - was ist das?
Ein neumodisches Wort, das aus dem Englischen kommt und in allen Bereichen und Sprachen benützt wird; Deutsch = Flickenarbeit, ein Zungenbrecher und weniger schön auszusprechen.
Das Wort Patchwork, deutet auf Arbeiten mit Stückchen und Flicken. Früher wurde aus Sparsamkeit jeder Stoff wieder verwendet. Aus Hemden, Blusen, Hosen wurden Bettüberwürfe gemacht.
Wanddekorationen waren mehr oder weniger als Isoliermaterial konzipiert, das vor Zugluft und Kälte schützen soll. Hausfrauen verstanden es, Stoffreste auf wunderbarer Art in Szene zu setzen. Es
entstanden dabei kostbare Meisterstücke.
Heutzutage ist diese Arbeit eine gute Möglichkeit die eigene Kreativität auszuleben. Der Markt bietet eine fast grenzenlose Stoffauswahl in Farben und Muster. Moderne Materiale und
Techniken eröffnen neue Dimensionen in der Textilbranche.